Lebensanschauung

Lebensanschauung bezeichnet eine umfassende Weltanschauung oder Sichtweise des Lebens, die die Überzeugungen, Werte und Prinzipien einer Person oder einer Gemeinschaft prägt. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Leben“ und „Anschauung“ zusammen, was eine persönliche oder kulturelle Auffassung vom Leben und dessen Sinn impliziert. Lebensanschauungen können philosophischer, religiöser oder weltlicher Natur sein und beeinflussen, wie Menschen ihre Erfahrungen, ihr Verhalten und ihre Entscheidungen im Alltag interpretieren und gestalten. Sie sind oft tief verwurzelt und können sich über Generationen hinweg entwickeln und verändern. Lebensanschauungen können auch das soziale Miteinander, die Ethik und die Moralvorstellungen einer Gesellschaft maßgeblich beeinflussen.